

Ihre Vorteile
Einheitliche, knallharte Qualitätsballen

Die patentierte* KUHN-Drehmomentregelung sorgt bei allenSB-Modellen mit 120 cm breitem Presskanal für eine optimale Balance zwischen Durchsatz und Pressdichte. Das System besteht aus Kraftmessbolzen am Presskolben, die dieMaschinenlast messen, und einem Kurbelwinkelsensor. Während des gesamten Pressvorgangs werden genaue Lastmessungen durchgeführt so können Sie die Maschine mit maximaler Leistung betreiben und die höchste Ballendichte erreichen. Das Ergebnis ist mehr Effizienz bei Transport und Handhabung der Ballen.
POWER DENSITY – ein KUHN-Konzept
Gleichmäßig geformte Ballen können weit mehr als nur gutaussehen! Ein knallharter, gleichmäßig geformter Ballen spricht für Qualität in jeder Hinsicht. Quaderballen sind leicht zu stapeln und zu transportieren. Beim Transport liegen sie obendrein viel stabiler als unförmige Ballen. Eine perfekte Quaderform reduziert die Gefahr von Lufteinschlüssen beim Wickeln. Dies optimiert die Konservierung des Ballens und gewährleistet so eine bessere Futterqualität.
Das KUHN POWER DENSITY-System mit einfachem Raffer beweist, dass sich eine ausgereifte aktive Vorkammerbefüllung auch simpel gestalten lässt. Das Vorkammersystem produziert einheitliche Ballenlagen und bildet die Grundlage für massige, kantige Ballen – unabhängig von der Schwadform. Der einfache Raffer erfüllt gleich zwei Funktionen. Daher kommt er ohne unnötige, komplexe Bauteile aus und reduziert die Wartungskosten.
Wie funktioniert das System?
Das KUHN POWER DENSITY-System mit einfachem Raffer beweist, dass sich eine ausgereifte aktive Vorkammerbefüllung auch simpel gestalten lässt. Das Vorkammersystem produziert einheitliche Ballenlagen und bildet die Grundlage für massige, kantige Ballen – unabhängig von der Schwadform. Der einfache Raffer erfüllt gleich zwei Funktionen. Daher kommt er ohne unnötige, komplexe Bauteile aus und reduziert die Wartungskosten.
Wie funktioniert das System?
- Der INTEGRALROTOR befördert das Pressgut aktiv in die Vorkammer.
- Der Raffer (blau) füllt aktiv die Vorkammer.
- Der einfachwirkende Raffer formt das Ballenpaket, bis die Sensorplatte (rot) beim voreingestellten Druck weggedrückt wird.
- Beim Wegdrücken aktiviert die Sensorplatte die zweite Funktion des Raffers. Dabei führt der Raffer eine lange Bewegung aus, sodass die Vorkammer geleert und das perfekt geformte Ballenpaket in die Presskammer geschoben wird.

Presskammer
Die 3,40 m lange Presskammer der SB 1290 bietet die ausreichende Länge für den perfekten Ballen. Die Kombination aus aggressiven Rückhaltern und besonderer Pressklappenform sorgt für eine starke Verdichtung und sanfte Ausdehnung des Ballens. Mit 46 Hüben pro Minute erreicht der Presskolben eine hohe Verdichtungsleistung. Der Presskolben läuft auf 4 großen Kolbenrollen mit 125 mm Durchmesser, die auf lange Standzeiten ausgelegt sind.

Optimaler Fahrkomfort
Zugunsten des Fahrkomforts hat die SB 1290 serienmäßig das schwerste Schwungrad ihrer Leistungsklasse. Mit 485 kg garantiert das Schwungrad eine erstaunlich
ruhig laufende Maschine - das bedeutet für den Fahrer höchsten Fahrkomfort im täglichen Betrieb.
ruhig laufende Maschine - das bedeutet für den Fahrer höchsten Fahrkomfort im täglichen Betrieb.

Optimale Pressgutaufnahme für Ihren Kapazitätsbedarf

Optimale Pressgutaufnahme
In Kombination mit der Drehmomentverstärkung am INTEGRALROTOR und Rafferantrieb gewährleistet das einzigartig konstruierte Leitblech hohe Einzugskapazität beigleichzeitig extrem langer Lebensdauer. Die Quaderballenpressen der SB-Serie sind mit einer 2,30 m breiten kurvenbahngesteuerten Pickup mit nicht weniger als5 Zinkenträgern ausgestattet, damit die Pickup bei niedrigerer Geschwindigkeit arbeiten kann. Dies gewährleistet eine hervorragende Aufnahme von Schwaden und höchste Vielseitigkeit bei unterschiedlichen Erntebedingungen.Und damit Sie die Maschine noch besser auf Ihre betrieblichen Anforderungen abstimmen können, werden für die SB 1290 gleich zwei Aufnahmevarianten angeboten. Auch bei unserem patentierten INTEGRALROTOR bieten wir zwei Ausführungen an: Entweder entscheiden Sie sich für den OPTIFEED-Rotor ohne Schneidwerk oder den OMNICUT-Rotor mit 23 Messern.
INTEGRALROTOR
Unsere auf den Modellen OPTIFEED und OPTICUT basierende INTEGRAL ROTOR-Technologie steht der gesamten KUHN-Produktpalette an Quaderballenpressen zur Verfügung. Dieses einfache, wartungsfreie Einzugssystem gewährleistet jederzeit enorme Durchsätze. Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up-Zinken hält den Gutfluss konstant. Durch die Zwangsbeschickung kann die Presse mit höherer Arbeitsgeschwindigkeit betrieben werden, was ihr mehr Schlagkraft verleiht und das Pressgut schont. Die Rotorzinken des INTEGRAL ROTORs bestehen aus Hardox®-Stahl, der eine exzellente Widerstandfähigkeit gegenüber starkem Verschleiß bietet.

POWER FEED ROLLER HOCHLEISTUNGS-EINZUGSWALZE
Ob Sie nun trockenes Stroh, Heu oder Nasssilage zu Ballen pressen möchten: Mit unseren POWER FEED ROLLER hochleistungs-Einzugwalze erreichen Sie ein noch höheres Kapazitätsniveau! Zu den größeren Herausforderungen eines Einzugsrotors gehören schwieriges Erntegut oder ein unregelmäßiges Schwad. Doch mit der POWER FEED ROLLER hochleistungs-Einzugwalze von KUHN gehören diese Schwierigkeiten nun der Vergangenheit an. Unsere angetriebene Walze folgt aktiv der Schwadhöhe. Das Erntegut wird dadurch beim Einlass in den Einzugsrotor leicht komprimiert und gleichmäßig verteilt. Die Walze gleicht Unregelmäßigkeiten im Materialfluss aus und stellt dem Rotor so einen gleichmäßigen Gutfluss zur Verfügung.
Spitzenlasten aufgrund von Unregelmäßigkeiten im Schwad werden dadurch vermieden. Die reibungslose und gleichmäßige Pressgutaufnahme stellt einen niedrigen Leistungsbedarf bei gleichzeitig rundlaufendem Maschinenbetrieb sicher. Darüber hinaus unterliegt die Maschine weniger Verschleiß, da der Einzugsbereich weniger mechanisch beansprucht wird.
Ihre Vorteile:
• Unübertreffbare Gesamtleistung • Hervorragende Führung des Ernteguts selbst bei unregelmäßiger Erntegut- und Schwadgröße • Reduzierung der auf das Einzugssystem wirkenden Belastungsspitzen • Reibungsloser Maschinenlauf
Spitzenlasten aufgrund von Unregelmäßigkeiten im Schwad werden dadurch vermieden. Die reibungslose und gleichmäßige Pressgutaufnahme stellt einen niedrigen Leistungsbedarf bei gleichzeitig rundlaufendem Maschinenbetrieb sicher. Darüber hinaus unterliegt die Maschine weniger Verschleiß, da der Einzugsbereich weniger mechanisch beansprucht wird.
Ihre Vorteile:
• Unübertreffbare Gesamtleistung • Hervorragende Führung des Ernteguts selbst bei unregelmäßiger Erntegut- und Schwadgröße • Reduzierung der auf das Einzugssystem wirkenden Belastungsspitzen • Reibungsloser Maschinenlauf

Ohne Schneidwerk: OPTIFEED-Rotor und Biomasse-OPTIFEED-Rotor
Beim OPTIFEED-Rotor mit 48 cm Durchmesser sitzen die Rotorzinken (aus Hardox®-Stahl) und die Schneckenwindungen auf derselben Welle. Unregelmäßigkeiten im Schwad werden dadurch ausgeglichen, weil dieser Aufbau das Pressgut gleichmäßig verteilt. So sind jederzeit einheitliche Ballen gewährleistet. Wenn das Pressgut nicht geschnitten werden soll, sorgt das OPTIFEED-System für eine kontrollierte und gleichmäßige Beschickung der Vorpresskammer. Mit dem Rotor ist die Maschine zusätzlich geschützt.
Der Biomasse-OPTIFEED-Rotor mit 60 cm Durchmesser vereint die Vorteile des bisherigen OPTIFEED-Rotors mit geschraubten Hardox-Rotorzinken für überzeugende Langlebigkeit und einfachem Zinkenwechsel. Diese Rotorzinken wurden speziell für aggressive Energiepflanzen wie Zuckerrohrblätter entwickelt.
Der Biomasse-OPTIFEED-Rotor mit 60 cm Durchmesser vereint die Vorteile des bisherigen OPTIFEED-Rotors mit geschraubten Hardox-Rotorzinken für überzeugende Langlebigkeit und einfachem Zinkenwechsel. Diese Rotorzinken wurden speziell für aggressive Energiepflanzen wie Zuckerrohrblätter entwickelt.

Mit Schneidwerk: OMNICUT-Rotor mit 23 Messern (OC 23)
Der OMNICUT-Rotor mit 23 Messern (OC 23) schneidet das Pressgut bei der 120 cm breiten Maschine auf 45 mm Länge. Dank 60 cm Rotordurchmesser nimmt die Presse gleichmäßig jedes Schwad auf, das ihr vorgesetzt wird. Die Messer sind beim OC 23 einzeln hydraulisch gesichert. Dadurch ist unabhängig von Arbeitsgeschwindigkeit und Pressgut jederzeit eine perfekte Häckselqualität gewährleistet. Die Bedienung der Messerkonfiguration erfolgt einfach am Terminal in der Schlepperkabine. Der Fahrer kann zwischen folgenden Messerkonfigurationen wählen: 0 – 11 – 12 – 23. Die geschraubten Rotorzinken aus Hardox®-Stahl garantieren einen problemlosen Wechsel. Zusammen mit dem serienmäßigen wechselfreundlichen Kassettensystem investieren Sie also nicht nur in eine bessere Schnittqualität, sondern vor allem in den Bedienkomfort.

Äußerst robust, langlebig und komfortabel

Hochbelastbarer Antrieb
Dank der bestens gesicherten Pressgutaufnahme arbeitet die Presse stets mit maximalem Durchsatz. Der synchronisierte Antrieb erfolgt über mehrere Getriebe und Wellen. Dadurch ist die Maschine perfekt synchronisiert und gleichzeitig wartungsarm. Der hochbelastbare Antrieb verfügt über selbstrückstellende Nockenschaltkupplungen. Diese Kupplungen haben den Vorteil, dass die Maschine voll ausgelastet werden kann, ohne dass sich der Fahrer um einen zeitraubenden Scherschraubenwechsel sorgen muss. Der Antrieb ist einfach und übersichtlich aufgebaut und dadurch leicht zu pflegen. Gleichzeitig reduziert sich dadurch die Anzahl der beweglichen Teile.
Direkter Schutz
Wer seine Maschine mit voller Leistung betreiben will, ist auf einen einwandfreien Antriebsschutz angewiesen. Bei den Großpackenpressen von KUHN haben alle Hauptkomponenten des Einzugs eine Nockenschaltkupplung. Mit diesem Nonstopp-Schutzsystem lassen sich überlastbedingte Blockaden vom Fahrersitz aus beseitigen. Pickup, INTEGRALROTOR, Hauptantrieb und Raffer sind durch Nockenschalt-kupplungen geschützt, die bei Überlast selbsttätig auslösen. Sobald die betroffene Kupplung öffnet, wird der Einzug angehalten. Die Kupplung schließt erst wieder, wenn der Fahrer die Zapfwellendrehzahl reduziert.

Cleveres Design für mehr Bedienerfreundlichkeit
Bei den täglichen Inspektions- und Wartungsarbeiten bietet dieser Aufbau optimalen Zugang zum Inneren der Maschine. Für eine verbesserte Sicherheit ist das Knoterdeck mit einer massiven Leiter und einem Handlauf ausgestattet. Der Handlauf lässt sich schnell herunterklappen, wenn die Maschinenhöhe bei Transportfahrten verringert werden soll. Außerdem profitiert der Fahrer dank schwerem Schwungrad, LS-Hydraulik und Drehmomentregelung von optimalem Komfort.
Die LS-Hydraulik versorgt die automatische Achsensperre, die Messersteuerung, die Rollenschurre und den Ballenauswerfer. Das Hydrauliksystem lässt sich ganz einfach mechanisch auf Open-Center-Betrieb umschalten, wenn die Presse mit einem Schlepper ohne LS-Hydraulik betrieben wird.
Die LS-Hydraulik versorgt die automatische Achsensperre, die Messersteuerung, die Rollenschurre und den Ballenauswerfer. Das Hydrauliksystem lässt sich ganz einfach mechanisch auf Open-Center-Betrieb umschalten, wenn die Presse mit einem Schlepper ohne LS-Hydraulik betrieben wird.


Möchten Sie unsere Maschinen für Lohnunternehmer und Großbetriebe kennenlernen?
Entdecken Sie die KUHN BIG ONESAusstattung
Schlagkraft mit Fingerspitzengefühl
Die Bedienoberfläche einer Presse ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Sie die Schlagkraft, die Sie von KUHN erwarten, auch erreichen. Bei der Entwicklung der Bedienoberflächen und Monitore richten wir uns nach den Wünschen unserer Kunden. Entscheidend ist, dass sämtliche Funktionen der Maschine jederzeit im Blick sind und alle wichtigen Einstellungen mit einem Tipp ausgeführt werden. Nur dann haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Maschine.

Spezifikation
Technische Daten
Ballenhöhe (m) |
---|
Ballenbreite (m) |
Ballenlänge (m) |
Pick-up-Aufnahmebreite (m) |
Anzahl Zinkenreihen an der Pick-up |
Pick-up Tasträder |
Rollenniederhalter & Prallblech/Rechzinken Pick-up |
Hochleistungseinzugswalze |
Einzugssystem |
Anzahl Messer |
Minimale Schnittlänge (mm) |
Messersicherung |
Power-Density-Zuführsystem mit Vorpresskammer |
Anzahl Presskolbenhübe (min-1) |
Einstellung des Pressdruckes |
Bindung |
Knoterreinigung |
Automatische Zentralschmierung |
Garnvorrat |
Leistungsbedarf an der Zapfwelle kW (PS) |
Zapfwellendrehzahl U/min |
Weitwinkelgelenkwelle einseitig |
Deichsel |
Hydraulischer Stützfuß |
Transportbreite (m) |
Transporthöhe (m) |
Transportlänge (m) |
Feststellbremse |
ISOBUS Steuerung |
Bedienung |
Beleuchtung |
Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Traktor |
Arbeitsscheinwerfer |
Gewicht (kg) |
SB 1290 OPTIFEED | SB 1290 OMNICUT |
---|---|
0,90 | 0,90 |
1,20 | 1,20 |
0,60 - 3,00 | 0,60 - 3,00 |
2,30 | 2,30 |
5 | 5 |
Starr (Serie) | Starr (Serie) |
Serie | Serie |
Serie | Serie |
INTEGRALROTOR (mit automatischer Nockenschaltkupplung) | INTEGRALROTOR (mit automatischer Nockenschaltkupplung) |
- | 23 |
- | 45 |
- | Hydraulische Einzelmesser- sicherung |
Serie (mit automatischer Nockenschaltkupplung) | Serie (mit automatischer Nockenschaltkupplung) |
46 | 46 |
4 Hydraulikzylinder gesteuert über Bordhydraulik via Terminal | 4 Hydraulikzylinder gesteuert über Bordhydraulik via Terminal |
6 Doppelknoter | 6 Doppelknoter |
Hydraulische Turbogebläse über Bordhydraulik angetrieben | Hydraulische Turbogebläse über Bordhydraulik angetrieben |
Serie | Serie |
32 Rollen | 32 Rollen |
103 (140) | 121 (165) |
1.000 | 1.000 |
Serie | Serie |
Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung | Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung |
Serie | Serie |
max. 3,00 (abhängig von der Bereifung) | max. 3,00 (abhängig von der Bereifung) |
max. 3,26 | max. 3,26 |
8,00 | 8,00 |
Serie | Serie |
Serie | Serie |
ISOBUS ohne Terminal - VTI 60, CCI 800 oder CCI 1200 Terminal mitbestellen | ISOBUS ohne Terminal - VTI 60, CCI 800 oder CCI 1200 Terminal mitbestellen |
Serie | Serie |
1 EW und 1 DW | 1 EW und 1 DW |
Serie | Serie |
9.950 - 12.050 | 9.950 - 12.050 |