
Säen Sie viele verschiedene Produkte mit 3 bis 6 Metern Arbeitsbreite
Der Zusatzbehälter SH 1120 hat ein Fassungsvermögen von 110 Litern und wird an der Deichsel vorne an der Drillmaschine angebracht. Damit können Sie viele verschiedene Produkte mit Saatstärken von 0,6 bis 65 kg/ha* in Arbeitsbreiten von 3 bis 6 Metern ausbringen. Die Grenzwerte der Saatstärken sind je nach Produkt und Arbeitsbreite unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns. Getragen vom Luftstrom des Drillmaschinengebläses und befördert durch die beiden elektrisch angetriebenen HELICA-Dosierorgane, wird das im Behälter SH 1120 befindliche, zusätzliche Produkt am ersten Dosierorgan der Maschine eingeschleust. Durch den elektrischen Antrieb des Dosiersystems ist die Durchführung einer Abdrehprobe ganz einfach. Um sie zu starten, muss lediglich eine Taste gedrückt werden.
Mit der HELICA-Zellenraddosierung können Sie unabhängig von der Körnergröße ganz einfach von einer Frucht auf die andere umstellen. Da der Zusatzbehälter SH 1120 ISOBUS-kompatibel ist (wenn maximal zwei Dosierorgane vorhanden sind), erfolgt die Verteilung der Körner automatisch auf der Grundlage der Informationen Geschwindigkeit und/oder Position des Traktorhubwerks.
So wird ein perfekt dosiertes Produkte ohne zusätzliche Vorrichtungen direkt in die Säelemente eingeschleust.
Mit der HELICA-Zellenraddosierung können Sie unabhängig von der Körnergröße ganz einfach von einer Frucht auf die andere umstellen. Da der Zusatzbehälter SH 1120 ISOBUS-kompatibel ist (wenn maximal zwei Dosierorgane vorhanden sind), erfolgt die Verteilung der Körner automatisch auf der Grundlage der Informationen Geschwindigkeit und/oder Position des Traktorhubwerks.
So wird ein perfekt dosiertes Produkte ohne zusätzliche Vorrichtungen direkt in die Säelemente eingeschleust.